
Herzlich Willkommen
LIEBE KOLLEGINNEN UND KOLLEGEN
herzlich Willkommen beim Betriebsrat des Musikum Salzburg! Mit unserer Website möchten wir euch Informationen zur Verfügung stellen, die euch in eurer Tätigkeit unterstützen können. Ihr findet auf dieser Seite eure Ansprechpartner im BR-Team, Antworten auf häufige Fragen sowie verschiedene Hilfen, um sich in der Organisationsstruktur des Betriebes gut zurechtzufinden. Auch außerhalb des Betriebes gibt es verschiedene Institutionen zur Unterstützung, auf die wir gerne verweisen.
Natürlich stehen wir auch persönlich mit Rat und Tat zur Verfügung. Bei Bedarf könnt ihr euch jederzeit bei uns melden.
Das aktuelle BR-Team unter Vorsitz von Ralf Halk und Georg Gappmayer ist seit 2010 im Amt und damit inzwischen in der dritten Wahlperiode aktiv. Die beiden Vorsitzenden haben verschiedene Schwerpunkte in ihren Tätigkeiten, die sie bestmöglich zum Wohl der Mitarbeiterschaft einbringen möchten: Georg Gappmayer nutzt seine Möglichkeiten als Bürgermeister der Gemeinde Tamsweg, um sich für das Musikum auf der politischen Ebene einzubringen. Ralf Halk ist neben der Tätigkeit für den BR weiterhin als Lehrer und Musiker aktiv und behält damit den Kontakt zu den aktuellen Entwicklungen im Unterrichtsalltag. Das gesamte Team mit Lehrerinnen und Lehrern aus verschiedenen Fachgruppen und Sprengeln sowie unserer Sekretärin Maria Ferner bemüht sich stets um einen aufmerksamen Blick auf unseren Betrieb und um bestmögliche Vermittlung aller Anliegen untereinander und an die Landesdirektion.
Betriebsratswahl 25.04.2023

Aussendung Februar
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Zum Ende des Semesters möchten wir uns mit folgenden Themen an euch wenden: Gesundheitsförderung Die Teilnahme an den Kursen Yoga und TAP-Training wird als Weiterbildung anerkannt. Die Kurse dienen nicht
Weihnachtswünsche
Liebe Kolleginnen und Kollegen! Zum Jahresende möchten wir uns mit folgenden Themen an euch wenden: Gehaltserhöhung In Anbetracht der hohen Energiepreise und der Inflation ist eine angemessene Steigerung der Löhne dringend geboten. Die Gehaltsverhandlungen für den
Einladung zur Betriebshauptversammlung am 25.03.2023
Wir möchten bereits jetzt zur Betriebshauptversammlung am Samstag, 25. März 2023 in den Hubertushof Anif einladen. Da es im kommenden Schuljahr wieder eine BR-Wahl gibt, wird die Wahl zum Wahlvorstand ein Punkt der Tagesordnung sein. Voraussichtlicher
Warum ist eine gewählte Vertretung wichtig?
Betriebsrätinnen und Betriebsräte vertreten die Interessen der ArbeitnehmerInnen im Betrieb. Das bringt in guten und in schlechten Zeiten Vorteile für die Beschäftigten. Viele Regelungen, wie beispielsweise Betriebsvereinbarungen, die bessere Rahmenbedingungen für die Beschäftigten schaffen, sind ohne Betriebsrat überhaupt nicht möglich.
Bei Verhandlungen stehen sich immer stärkere und schwächere PartnerInnen gegenüber, wobei der Arbeitgeber im Arbeitsverhältnis die stärkere Position hat. Ihre Interessen kann die Belegschaft nur dann durchsetzen und wahren, wenn sie sich organisiert. Durch die im Arbeitsverfassungsgesetz verankerte Wahl von BetriebsrätInnen ist die betriebliche Mitwirkung und Mitbestimmung gewährleistet.
Der Betriebsrat am Musikum übernimmt vielfältige Aufgaben zur Wahrung unserer Arbeitsplätze, unserer Unternehmenskultur und einem guten Betriebsklima. Gerade in der dislozierten Situation unseres Betriebes ist das „Brückenbauen“ zwischen allen Sprengeln und allen Kollegen wichtig, damit wir ein Team und ein Musikum bleiben. Der Betriebsrat betrachtet es als zentrale Aufgabe, die gute Stimmung innerhalb des Kollegiums zu fördern.