Weihnachtswünsche

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Zum Jahresende möchten wir uns mit folgenden Themen an euch wenden:

  • Gehaltserhöhung

In Anbetracht der hohen Energiepreise und der Inflation ist eine angemessene Steigerung der Löhne dringend geboten. Die Gehaltsverhandlungen für den Öffentlichen Dienst sind erfolgreich verlaufen, sodass unsere Gehälter am Musikum im neuen Kalenderjahr um 7,15% (mindestens 170,- €) steigen werden.

Im Anhang die Gehaltstabelle ab 1.1.2023 für die Lehrer, für das Verwaltungspersonal ist die Tabelle noch in Arbeit. Wir veröffentlichen sie auf der Website, sobald sie fertig ist.

  •  Arbeitsausschuss

Im Dezember fand unter dem Vorsitz von Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer eine Sitzung des Arbeitsausschusses statt. Das laufende Jahr liegt im geplanten Budgetrahmen. Die Löhne und Gehälter werden wie bereits erwähnt mit 1.1.2023 um 7,15 % erhöht, die dadurch entstehenden Mehrkosten werden von den Subventionsgebern getragen. Unser künstlerisch–pädagogischer Direktor Mag. Michael Seywald wird mit Sommer 2024 in Pension gehen. Die Nachbesetzung braucht einen entsprechenden Zeitlauf. Die Ausschreibung der Stelle ist für Jänner 2023 geplant. Der Dienstbeginn des Nachfolgers bzw. der Nachfolgerin mit Sommersemester 2024. Weiters wurde über die BRASS CLASS 2022, MUSIKALISCHES ABC, DIEGITALISIERUNG, Schulversuch MUSIK UND DEUTSCH, Projekt RHYTHMUS UND TOLERANZ, sowie über laufende Veranstaltungen berichtet. Die Zusammenarbeit der Subventionsträger Land Salzburg, Stadt Salzburg und Gemeinden ist äußerst konstruktiv und wertschätzend. Wir sind dafür sehr dankbar.

  • Gesundheitsförderung 

Wir laden zur Teilnahme an den Gesundheitskursen ein:

Yoga mit Mimi Reiter:

9.1. bis 27.3.23: zweites Trimester in diesem Schuljahr mit 11 Terminen, Kursbeitrag 140,- € abzüglich 60€ Förderung (auf Ansuchen) Montags 8.30 h bis 10 h im Kleinen Saal (Musikum Schwarzstraße, 4. OG) Anmeldung bei Mimi Reiter: ar@sol.at oder +43 650 413 38 44

TAP-Training mit Mario Schoisengeier:

Teilnahme zum Schnuppern ist im laufenden Kurs möglich (12.1.23 online, 19.1. und 4.2. im Steinwaysaal)

Termine Sommersemester:

Samstag 25.2. / 11.3. / 22.4. / 20.5. immer 9.30 – 10.30h in Präsenz im Musikum Salzburg, 2.OG, Kammermusikraum

Donnerstag 23.3. / 13.4. / 4.5. / 15.6. immer 9.30 – 10.30h online über TEAMS

Aus diesen Terminen sind bei der Anmeldung mindestens 5 auszuwählen (online je 25,- €, Präsenz je 35,-€)

Aus diesen Terminen sind bei der Anmeldung mindestens 5 auszuwählen (online je 25,- €, Präsenz je 35,-€)

Anmeldung beim Betriebsrat

Das Ansuchen um 60,- € Gesundheitsförderung ist zweimal im Schuljahr möglich. Der Besuch der Gesundheitskurse wird als Weiterbildung anerkannt.

  • Terminankündigung BR Hauptversammlung

Samstag, 25. März 2023, 9.30 Uhr – Gasthof Maria Plain

  • Tankrabatt mit der IQ-Card 

Für Gewerkschaftsmitglieder besteht die Möglichkeit, bei ausgewählten Tankstellen mittels der IQ-Card zu sehr günstigen Konditionen zu tanken. In Zeiten der hohen Energiepreise ist dies eine willkommene Möglichkeit, Geld zu sparen.

So geht’s:  QR-Code in der Beilage scannen und schon ist man bei der Anmeldung.

Am Rechner wäre es dieser Link (mit dem Kennwort goed)

https://netservice.iqcard.at/de/check-in/goedat

Achtung: Diese Aktion gilt für Mitglieder der verschiedenen Gewerkschaften des ÖGB.

Um der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst beizutreten, bitte folgenden Link anwenden: www.goed.at

Unter dem nachfolgenden Link findest du die Tankstellen an welcher die Karte gültig ist.

IQ Card Tankkarte – Tankstellenfinder & Routenplaner

 

Wir wünschen euch ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr!

Weihnachtswünsche