und unsere Weihnachtswünsche für euch
Terminankündigung BR Hauptversammlung:
Am 18. April 2020 ab 9.30 Uhr findet die BR Hauptversammlung beim Schlosswirt in Anif statt. Zur Vorstellung des neuen Finanzierungsmodells haben wir Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer sowie unsere Landesdirektoren Mag. Michael Seywald und Mag. Christian Türk eingeladen. Zu Beginn der Versammlung werden sie die Neuerungen erklären und es besteht die Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch. Wir hoffen auf rege Teilnahme.
Finanzierung NEU:
In der Sitzung des Arbeitsausschusses Musikum am 10. Dezember unter Vorsitz von LH Dr. Wilfried Haslauer konnte die weitere Vorgangsweise in der neuen Finanzierung fixiert werden. Als Grundlage und Vorbereitung für die nächste Sitzung des Kuratoriums im Frühjahr 2020 wurden die entsprechend notwendigen Details vorbesprochen und werden nun von den jeweiligen Zuständigen im Land, in der Stadt und auf Gemeindeebene ausgearbeitet. Wie bereits angekündigt wird die Finanzierung NEU mit Schuljahr 2020/2021 nach Beschluss des Kuratoriums starten. Aufgrund der neuen Finanzierung ist für das kommende Schuljahr eine deutliche Stundenerhöhung möglich.
Info- und Gesundheitstag am 11. Jänner 2020
9.30 – 10.30 Uhr: Offenes TAP-Training mit Mario Schoisengeier / 10.30 Uhr: Kostenfreie Beratung bei Problemen im Bewegungsapparat: „TAP Beweglichkeit“ zielt darauf ab, Einschränkungen der Beweglichkeit schnell zu lösen und die Beweglichkeit zu erweitern.
Kerstin Füßl: Die bewährte Qi Gong Trainerin möchte unter anderem die neue Methode „Wingwave“ vorstellen, ein hoch wirksames „Kurzzeit“-Ressourcen, -Emotions, und -Leistungs -Coaching/Training, das besonders für MusikerInnen empfehlenswert ist.
BR – Sprechstunde
Gesundheitsförderung
Die Kurse sind nicht nur für unsere Gesundheit von großem Wert, sondern man kann dabei oft auch gute Impulse für den Unterricht mitnehmen. Der Besuch von Kursen wird mit insgesamt 60,00 € pro Jahr von der Direktion und vom BR gefördert. Wer in der Nähe zum Wohnort oder Unterrichtsort kein geeignetes betriebliches Angebot zur Verfügung hat, kann auch um Einzelförderung ansuchen. Fragen werden jederzeit gerne von den Kursleitern oder dem BR beantwortet. Hier die aktuellen Daten dazu: