Weihnachtsaussendung

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Zum Jahresende möchten wir uns mit folgenden Themen an euch wenden:

  • Erfreulicher Gehaltsabschluss für 2022

Die Lehrerstundensätze am Musikum steigen nächstes Jahr gestaffelt um 2,98% bis 3,19%.

Siehe: https://www.betriebsratmusikum.at/wp-content/uploads/2021/12/Gehaltstafel-Lehrer-BR.pdf

  •  Arbeitsausschuss

Arbeitsausschuss mit LH Dr. Wilfried Haslauer fand am 7.12. statt. Die Prüfung des laufenden Budgets ergab ein positives Ergebnis.

LD Mag. Michael Seywald berichtete über:

  • Musikum Klassikakademie (Begabungsförderungsmodell)
  • Schulkooperationen – KLIKLA – Vorschläge an LR Mag. Daniela Gutschi
  • Bildungsdirektion-Gütesiegel – Volksschulen mit Musikschwerpunkt
  • Ausbau „Digitales Lernen“
  • Organisationsentwicklung Leistungsbeurteilung – Musikum Gold neue Wege
  • Rechtsgrundlagen Musikum
  • Stufenplan Wiedereinstieg Präsenzunterricht
  •  
  • Bundes-Interessensvertretung der Musikschullehrenden (BIM)

Am 13.12. fand ein Teams-Meeting der Bundes-Interessensvertretung der Musikschullehrenden (BIM) statt. Zu Gast war unser Landesdirektor Mag. Michael Seywald, der über die Arbeit der KOMU berichtete. Es fand ein konstruktiver Meinungsaustausch statt. Eine gute Abstimmung zwischen den Personalvertretungen und der KOMU ist für alle von Vorteil.

  • Terminankündigung BR Hauptversammlung: Samstag, 2. April 2022, 9.30 Uhr – Schlosswirt in Anif

Nach einem herausfordernden Jahr wollen wir uns bei euch herzlich bedanken: DANKE für euren großartigen Unterricht in einer wirklich nicht einfachen Zeit!

In einem Zitat von Mutter Teresa über Weihnachten heißt es:

„Ja, es ist Weihnachten, wenn wir Gott durch uns hindurch lieben lassen. Ja, es ist Weihnachten, wenn wir einem Menschen zulächeln und ihm die Hand reichen.“

So gesehen kann man eigentlich jeden Tag Weihnachten feiern.

Wir wünschen Euch ein besinnliches Weihnachtsfest, erholsame Ferien sowie ein gutes neues Jahr, das von Glück, Gesundheit und Erfolg erfüllt sein möge!