Aktuelle Infos vom Betriebsrat 09/2019

Finanzierung NEU

Die Gespräche bezüglich der neuen Finanzierung im Musikum verlaufen sehr positiv. So konnten am vergangenen Mittwoch in einer weiteren Gesprächsrunde mit dem Vorsitzenden des Kuratoriums Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer, Vertretern der Stadt Salzburg und der Salzburger Gemeinden wichtige Schritte vereinbart werden. Ziel ist, die Beschlussfassung der neuen Finanzierung in der nächsten Kuratoriumssitzung im Frühjahr 2020 zu erreichen. Das neue Modell wird dann ab Schuljahr 2020/21 starten.
Mit der neuen Finanzierung wird das Musikum finanziell besser abgesichert sein, weil wesentliche Streitpunkte der bestehenden Finanzierung (Bsp. ungleiche Finanzierungsanteile von Stadt Salzburg und den Salzburger Gemeinden) bereinigt werden.
Darüber hinaus ist eine landesweite Stundenerhöhung in einem wesentlichen Ausmaß geplant.
Seitens des Betriebsrates ist Georg Gappmayer bei diesen Gesprächen vertreten.

Gesundheitsförderung – Training mit Mario

Ergänzend zur Gesundheitspost von Susanne Wohlleitner möchten wir euch die Veränderungen beim Training mit Mario Schoisengeier (wurde in den Fachgruppenkonferenzen vorgestellt) erläutern:
Seit einigen Jahren steht uns Mario regelmäßig mit seinen äußerst effizienten und hilfreichen Methoden zur Verfügung, obwohl er in Anbetracht seiner weiten Anreise von Wien mit den Kursgebühren kaum mehr als die Reisekosten decken konnte. Alle, die sein Training über längere Zeit besucht haben, konnten auch miterleben, dass sich sein Angebot über die reine Gymnastik hinaus immer mehr zur konkreten Problem- bzw. Schmerzbehandlung für die einzelnen Teilnehmer entwickelt hat. Oft konnte er mit wenigen Handgriffen und Übungen erstaunliche Veränderungen erzielen.
Diese Methoden sind inzwischen sehr erfolgreich und gefragt, daher verändern sich auch die Konditionen, zu denen sie zukünftig angeboten werden. Für das Wintersemester wird das Training vom Betriebsrat organisiert und zum Preis von 95,00 € für 5 Termine angeboten. Ihr könnt wie üblich die Gesundheitsförderung von 60 € dafür in Anspruch nehmen.

Die Termine sind:
12.10., 09.11., 30.11., 14.12.2019 und 11.01.2020 jeweils um 9.30 h im Steinway-Saal
Anmeldungen bitte an den Betriebsrat bis Freitag 4.10.!

Ab dem Sommersemester 2020 wird die Organisation dann direkt über das Management von Mario gemacht. Ihr könnt dafür weiterhin die Gesundheitsförderung in Anspruch nehmen.
Hier weitere Infos dazu:
Das T-A-P Training ist ein innovatives Trainingsangebot, bestehend aus zwei Trainingslinien:
– Die Linie „T-A-P Körperkraft & Vitalisierung“ zielt auf die Kräftigung und die Erweiterung der körperlichen Leistungsfähigkeit ab. (Wird als Gruppentraining durchgeführt)
– Die Linie „T-A-P Beweglichkeit“ zielt darauf ab, Einschränkungen der Beweglichkeit möglichst schnell zu lösen und die Beweglichkeit zu erweitern. (Wird als Einzeltraining durchgeführt)
Das Musikum bietet aktuell das Gruppentraining der Linie „T-A-P Körperkraft & Vitalisierung“ an. Fragen zum Einzeltraining bitte an: Mario Schoisengeier office@t-a-p-training.com
Das T-A-P Training wird österreichweit zu fixen Preisen angeboten. Aufgrund der langjährigen guten Zusammenarbeit zwischen Mario Schoisengeier und dem Musikum, gibt es die Möglichkeit, die Linie „T-A-P Körperkraft & Vitalisierung“ im WS 2019/2020 zu einem günstigen Spezialpreis zu beziehen. Ab dem SS steht das T-A-P Training zu den österreichweiten Preisen zur Verfügung. Anfragen dazu an Mario Schoisengeier office@t-a-p-training.com